DAYS
HOURS
MINUTES
SECONDS

Hochfügen Hightrails Festival

10. August 2025 - 2 Strecken 1 Event

Der FunRun ist ein kurzer knackiger Trail und eignet sich perfekt für Einsteiger und Hobbyläufer. Es gibt eine 3er Team- und eine Einzelwertung. Die Strecke ist die schöne und abwechslungsreiche Almen-Runde. Anschließend wird bei der Afterrace Party gebührend gefeiert. 

Beim HightrailRun messen sich Freizeitsportler- sowie Profi-Trailrunner auf der attraktiven Gilfert-Runde. Eine einzigartige Strecke über einen der schönsten Aussichtsberge Tirols – vor allem der Abschnitt vom Loassattel auf den Gilfert lässt jedes Läuferherz höher schlagen.

Hochfügen Hightrails Festival

10. August 2025 - 2 Strecken 1 Event

Der FunRun ist ein kurzer knackiger Trail und eignet sich perfekt für Einsteiger und Hobbyläufer. Es gibt eine 3er Team- und eine Einzelwertung. Die Strecke ist die schöne und abwechslungsreiche Almen-Runde. Anschließend wird bei der Afterrace Party gebührend gefeiert. 

Beim HightrailRun messen sich Freizeitsportler- sowie Profi-Trailrunner auf der attraktiven Gilfert-Runde. Eine einzigartige Strecke über einen der schönsten Aussichtsberge Tirols – vor allem der Abschnitt vom Loassattel auf den Gilfert lässt jedes Läuferherz höher schlagen.

STRECKEN

2025

FunRun

Die Almen-Runde ist mit 5,0 km und 221 hm leicht zu bewältigen und führt über einfache und schöne Trails. Es gibt bei km 3 und 221 hm eine Verpflegungsstation mit Wasser, Sportgetränk, Cola und Banane. GPX & PDF Download und mehr Infos in der interaktiven Karte. 

HightrailRun

Die Gilfert-Runde ist mit 17,7 km und 1250 hm eine anspruchsvollere Runde. Das Herzstück ist der Abschnitt vom Loassattel auf den Gilfert. Es gibt 2 Verpflegungsstationen bei km 5,8 & 13 mit Wasser, Sportgetränk, Cola und Banane. GPX & PDF Download und mehr Infos in der interaktiven Karte.

V = Verpflegungsstation

FunRun

Die Almen-Runde ist mit 5,0 km und 221 hm leicht zu bewältigen und führt über einfache und schöne Trails. Es gibt bei km 3 und 221 hm eine Verpflegungsstation mit Wasser, Sportgetränk, Cola und Banane. GPX & PDF Download und mehr Infos in der interaktiven Karte. 

HightrailRun

Die Gilfert-Runde ist mit 17,7 km und 1250 hm eine anspruchsvollere Runde. Das Herzstück ist der Abschnitt vom Loassattel auf den Gilfert. Es gibt 2 Verpflegungsstationen bei km 5,8 & 13 mit Wasser, Sportgetränk, Cola und Banane. GPX & PDF Download und mehr Infos in der interaktiven Karte.

infos 2025

ABLAUF

FunRun:

Sonntag 10.8. / Start: Zeit wird noch festgelegt

Wertung:

3er Teamwertung (bei 4er & 5er Teams werden die 3 schnellsten gewertet) / Damen & Herren mixed

Einzelwertung / Damen / Herren / Overall

HightrailRun:

Sonntag 10.8. / Start: Zeit wird noch festgelegt

Wertung:
Einzelwertung / Damen / Herren / Overall und Altersklassen

Startnummernausgabe:

Samstag 9.8. / TVB Büro Fügen 08:30 – 15:00 Uhr

Sonntag 10.8. / wird noch festgelegt

Siegerehrung:

ca. 14:00 Uhr / anschließend Afterrace-Party

Anmerkung: 

Moderation: Peter Wundsam

Anmeldung, Zeitnehmung und Ergebnisse werden von race result AG durchgeführt

ITRA: Wir sind Member bei ITRA. Points für den HightrailRun:

ITRA 1 Point

ANMELDUNG

Nennschluss:
  • Online Anmeldung: bis 8.8. – 20:00 Uhr
  • Nachmeldungen: beim Start bis 45 min vor Rennstart

Die mitgeführten Lebensmittel müssen zum Lauf mit der Startnummer beschriftet werden. Abfall nur an der Verpflegungsstation entsorgen. Bei Verstoß führt dies zur Disqualifikation.

Pflichtausstattung:

BusinesstrailRun:

Handy mit Notfallnummern-Sheet (wird mit Startersack ausgehändigt)

HightrailRun:

Verpflegung, Handy mit Notfallnummern-Sheet (wird mit Startersack ausgehändigt) und SOS EU ALP App

Bei beiden Rennen sind Stöcke erlaubt, müssen aber vom Start bis ins Ziel getragen werden.

Kontakt:

NENNGELD

FunRun:

3er Teams Anmeldung:

  • 50,- € bei Anmeldung bis 31.12.2024
  • 60,- € bei Anmeldung bis 31.05.2025  
  • 70,- € bei Anmeldung bis zum Nennschluss
  • 80,- € bei Nachmeldung vor Ort
 

Einzelanmeldung:

  • 30,- € bei Anmeldung bis zum Nennschluss
  • 40,- € bei Nachmeldung vor Ort
 

HightrailRun:

  • 40,- € bei Anmeldung bis 31.12.2024
  • 50,- € bei Anmeldung bis 31.05.2025 
  • 60,- € bei Anmeldung bis zum Nennschluss
  • 70,- € bei Nachmeldung vor Ort

Anreise

Schauen wir gemeinsam auf unsere Welt! Bitte reisen Sie so gut es geht umweltfreundlich an.

Event Location:

Anreise mit Bahn & Bus:

Sharing is Caring: Mitfahrbörse

Ergebnisse 

2024

HightrailRun

Männer Gesamtwertung

1. Brugger Philipp – 1:46:17

2. Peer Daniel – 1:48:46

3. Ixel Vlad – 1:49:14

Frauen Gesamtwertung

1. Gorla Dioni – 2:24:00

2. Becker Pauline – 2:25:54

3. Arnold Juliane– 2:31:30

FunRun

Männer Gesamtwertung

1. Thaler Mathias – 24:39

2. Tomaselli Andreas – 26:44

3. Kocher Andreas – 28:04

Frauen Gesamtwertung

1. Nairz Manuela – 28:56

2. Engbers Evelien – 29:32

3. Niederklapfer Anna – 29:50

FunRun

3er Teamwertung m/w mixed

1. DBM – 1:21:54

  • Thaler Mathias – 24:39
  • Reiter Daniel – 28:25
  • Schimmler Christopher – 28:49

 

2. HAWE Mattro  – 1:30:08

  • Kiesel Lorenz – 28:46
  • Bauer Marco – 29:09
  • Dallagiovanna Andreas – 32:11

 

3. TIWAG – 1:31:23

  • Kocher Andreas – 28:04
  • Michel Gaetan – 30:22
  • Haller Sabrina – 32:56

IMPRESSIONEN

Hochfügen Hightrails Festival ist als Green Event Tirol basic ausgezeichnet worden

AUSGEZEICHNET

von Green Event Tirol

Feiern ja, aber ohne Müll und mit möglichst geringer Umweltbelastung. Geht nicht, sagen viele. Doch, sagt das Organisationsteam von Hochfügen Hightrails Festival. Mit der Unterstützung von Klimabündnis Tirol konnte die Veranstaltung eine Auszeichnung als GREEN EVENT TIROL basic erreichen.

„Veranstalter:innen können durch einfache Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag für den Klimaschutz leisten“, meint Stephanie Rauscher von Klimabündnis Tirol. Der gemeinnützige Verein koordiniert gemeinsam mit dem Umwelt Verein und der Unterstützung vom Land Tirol die Aktivitäten von GREEN EVENTS TIROL. Wer in Tirol eine Veranstaltung plant, kann unter Einhaltung bestimmter Kriterien eine Auszeichnung erhalten. „Unser Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, dass ein nachhaltiger Lebensstil nicht nur möglich ist, sondern immer auch eine Bereicherung. Ein Beispiel: Mit dem Radl zum Fest schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel und ist zudem gesund“, so Stephanie Rauscher.

Im April 2024 wurde das Hochfügen Hightrails Festival vom Land offiziell ausgezeichnet.

Alle Informationen zu GREEN EVENTS TIROL unter: www.greenevents-tirol.at

Sharing is Caring
Mitfahrbörse

Gemeinsam mobiler und dies ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – hier kannst du eine Mitfahrt anbieten oder um eine anfragen!

FREUNDE
UND
PARTNER

… ohne die wir das Ganze nicht umsetzen könnten! Vielen herzlichen Dank an unsere Sponsoren, Unterstützer, Freunde und Familie.